
Keramik:
Ute Greiner-Nützmann
IG Waldgartenfest
Die IG Waldgartenfest gründete sich aus Schöneicherinnen und Schöneichern, denen der Erhalt der ortstypischen Waldgartenkultur am Herzen liegt. Wir möchten diese Kultur bewahren und neu beleben, nicht nur weil sie zur Entstehungsgeschichte unserer Gemeinde gehört, sonden auch weil Gartenbäume und naturnahe Gärten einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Artenvielfalt und dem Schutz des Klimas leisten können. Achtsames Gärtnern mit der Natur, das Lernen von ihr und das Staunen über sie, möchten wir in Einklang bringen mit der Erfüllung unserer eigenen Erholungs- und Freizeitbedürfnisse.
Die offenen Gärten gibt es seit 2018. Sie werden ehrenamtlich organisiert und finanzieren sich überwiegend privat mit Unterstützung der Gemeinde, dem Naturschutzaktiv und einigen Ortsansässigen Sponsoren . 2019 gab es zusätzlich ein wunderschönes Waldgartenfest im Goethepark. Leider ist die tragende Kraft der Organisation fortgezogen, so dass das Fest aktuell nicht stattfinden kann.

Anna Kruse, Kathrin Ritter und Sybilla Fabian von der IG Waldgartenfest