top of page

Aktion "Bäume für Schöneiche"

Kennen Sie die Aktion "Bäume für Schöneiche"? Über diese können Sie kostenfrei Bäume von der Gemeinde für Ihren Garten bekommen. Die Bäume stammen aus Ausgleichpflanzungen, bei denen durch die Baumschutzsatzung geschützte Bäume ersetzt werden. Das sind meist einheimische, großkronige Bäume, aber es sind aber auch ein paar kleinere Arten mit auf der Liste. Die Bäume haben in der Regel einen Stammumfang von 12-14 cm und sind bis 4m hoch.

Kontakt: Bruederl@schoeneiche-bei-berlin.de

Baumpatenschaften

Als Einwohner von Schöneiche können Sie Wünsche äußern, wo im öffentlichen Raum Bäume neu angepflanzt werden sollen, zum Beispiel bei Bepflanzungslücken in vorhandenen Alleen. Welche Baumart angepflanzt wird entscheidet das Bauamt. Im Gegenzug verpflichten sich die Paten, die neu gepflanzten Bäume bis zu zehn Jahre lang zu gießen. Das Gießwasser stellen die Einwohner zur Verfügung. Als Anerkennung des bürgerlichen Engagements erhalten die Bürger pro Baum einmalig zehn Laubsäcke kostenlos von der Gemeinde.

Umweltbildung 

​Naturschutzaktiv, Kleiner Spreewaldpark und das geplante Haus für Umweltbildung "Grüne Wabe" http://gruenewabe.de/home

Broschüre "Grünes Schöneiche - Ein Leitfaden zur naturnahen Grüngestaltung von Bau- und Wohngrundstücken"

Tauschring Schöneiche

Der Tauschring Schöneiche ist eine selbstverwaltete Initiative zur Förderung der Nachbarschaftshilfe und der sozialen Ökonomie. Die Mitglieder tauschen profitfrei Dienstleistungen, Selbstgemachtes und Waren zum gegenseitigen Nutzen. Auch beim Obstbaumschnitt kann man sich hier helfen lassen. Vielleicht haben Sie im Gegenzug selbstgemachte Marmelade von Früchten aus dem Garten zu tauschen? www.tauschring-schöneiche.de/garten.html

 

Bienenfreundliche Blühpflanzen

www.stadtbienen.org/wissen/bienenwissen/bienenfreundliche-pflanzen

bottom of page